Neuerscheinungen
-
10. Oktober 2012
Neuerscheinung: Wahrheit und Erfindung. Grundzüge einer Allgemeinen Erzähltheorie. Von Albrecht Koschorke
Frankfurt/M.: Fischer 2012.
-
5. Oktober 2012
Neuerscheinung: Die stumme Souveränität. Von Maud Meyzaud
Volk und Revolution bei Georg Büchner und Jules Michelet. München: Fink 2012.
-
25. September 2012
Neuerscheinung: Konjunkturen der Integration. Themenheft der Zeitschrift Sociologia Internationalis. Herausgegeben von Özkan Ezli, Andreas Langenohl und Valentin Rauer
Sociologia Internationalis 49, 1(2011).
-
17. September 2012
Neuerscheinung: Schlechte Angewohnheiten. Eine Anthologie 1750–1900. Herausgegeben von Bernhard Kleeberg
Berlin: Suhrkamp 2012.
-
11. September 2012
Neuerscheinung: European cities in the modern era, 1850–1914. Von Friedrich Lenger
Leiden: Brill 2012.
-
3. September 2012
Neuerscheinung: Integrating Africa. Von Martin Welz
Decolonization's Legacies, Sovereignty and the African Union. London: Routledge 2012.
-
27. August 2012
Neuerscheinung: Pendant Plus. Praktiken der Bildkombinatorik. Herausgegeben von Gerd Blum, Steffen Bogen, David Ganz und Marius Rimmele
Berlin: Dietrich Reimer 2012.
-
20. August 2012
Neuerscheinung: Grenzen der Kultur. Von Özkan Ezli
Autobiographien und Reisebeschreibungen zwischen Okzident und Orient. Konstanz: Konstanz University Press 2012.
-
15. August 2012
Neuerscheinung: Neue Philosophien des Politischen. Zur Einführung. Von Uwe Hebekus und Jan Völker
Hamburg: Junius 2012.
-
9. August 2012
Neuerscheinung: Party-voter linkage in Africa. Von Anja Osei
Ghana and Senegal in Comparative Perspective. Wiesbaden: VS Verlag, 2012.
Bibliografie
Eine vollständige Liste der Publikationen aus dem Exzellenzcluster finden Sie unter folgendem Link:
Themen Thesen Texte
Clustermagazin 7/2018
Das Heft erhalten Sie kostenlos bei Christine von Nell exc16[at]uni-konstanz.de (solange der Vorrat reicht).
Auf den nächsten Seiten finden Sie ausgewählte Beiträge oder das ganze Heft zum Download (pdf).